Archiv der Kategorie: Thunderbird

Email-Abwesenheitsnotiz schalten. So geht es.

Gestern kam bei einem Kunden die Frage auf, wie eine (Urlaubs)Abwesenheitsnotiz mit eventueller Mailweiterleitung zu schalten ist.
Wenn Sie einen meiner Linuxserver im Keller haben, geht das recht einfach:

  1.  Rufen Sie im Firefox das Lesezeichen Mailkonfiguration auf.
    Alternativ geben Sie in der Adresszeile die Adresse https://linux:20000 ein.
  2. Loggen Sie sich mit ihrem Benutzernamen und Kennwort ein.
  3. Klicken Sie im linken Menü auf Mail und wählen die Option E-Mail-Weiterleitung (.forward)
  4. Verfassen Sie auf der rechten Seite ihre Nachricht und aktivieren die Option Ja, mit folgender Nachricht / Abwesenheitsnotiz antworten:
  5. Soll die Mail an einen Kollegen weitergeleitet werden, aktivieren Sie auch diese Funktion und tragen die Mailadresse des Kollegen ein.
  6. Übernehmen Sie die Einstellungen durch einen Klick auf die grüne Schaltfläche Speichern am Ende der Seite.
  7. Fertig! Viel Spaß im Urlaub.

 

 

Abwesenheitsnotiz schalten
Abwesenheitsnotiz schalten

Floskeln in Thunderbird automatisieren

Mit freundlichen Grüßen, Max Muster.

Seit ich viele Kunden von der obsoleten T-Online Emailsoftware auf das Mailprogramm Thunderbird umgestellt habe, werde ich immer wieder auf bestimmte Themen angesprochen

Eines dieser Themen sind Floskeln, immer wiederkehrende Textpassagen in ihren Mails.

Berühmtestes Beispiel die Grußformel„Mit freundlichen Grüßen, Max Muster“
Kann man das nicht automatisieren?

Kann man! Mit Hilfe des Thunderbird Plugins Quicktext, das Sie wie folgt installieren:

 

  1. Starten Sie Thunderbird und klicken Sie auf Extras/Add-ons.quicktext1
  2. In dem jetzt geöffneten Add-ons-Manager tragen Sie in das Suchfeld oben rechts den Namen Quicktext ein.

    quicktext für Thunderbird
    Das Addon Quicktext installieren.
  3. Nach kurzer Suche wird Ihnen unter anderem das Plugin Quicktext angezeigt. Klicken Sie rechts auf die Schaltfläche Installieren und starten anschließend Thunderbird neu.

 

Nach dem Neustart rufen Sie unter Extras das neu hinzugekommene Quicktext auf. Dieses ist beim ersten Start noch leer, Sie müssen erst einmal eine Gruppe anlegen. In Gruppen werden die späteren Floskeln geordnet. Sinnvoll sind z.B die Gruppen Persönlich und Geschäftlich.
Haben Sie eine Gruppe angelegt, folgt die Anlage der eigentlichen Floskel. Das Foto ist relativ selbsterklärend (Bildschirmfoto).

Quicktext für Thunderbird
Quicktext. Anlegen der Floskel „Mit freundlichen Grüßen“

Sichern Sie zum Schluss Ihre Einstellungen durch einen Klick auf Speichern, anschließend sind die eigenen Floskeln einsatzbereit.

Wenn Sie in Zukunft eine Mail verfassen, brauchen Sie nur noch das in „Einstellungen“ vergebene Schlüsselwort eintippen (In unserem Beispiel wäre das mfg) und anschließend die Tabtaste drücken, damit Quicktext das Schlüsselwort ersetzt.
Beispiel: mfg ohne anschließende Tabtaste bleibt mfg. Mfg anschließend gedrückter Tabtaste wird zu „Mit freundlichen Grüßen, Karl-Heinz Gerwien“

 

Alternativ können Sie ihre Texte auch mit dem in den Quicktext Einstellungen definierten Tastenkürzel eingeben.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten und Feinheiten von Quicktext und Thunderbird werde ich in späteren Artikeln erläutern.
Vergessen Sie nicht, meinen Newsletter zu abonnieren um eine automatische Benachrichtigung zu erhalten.